Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP1. Wir retten das Klima! Es ermöglicht unser Leben. |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Eingereicht: | 08.06.2021, 15:49 |
WP1. Wir retten das Klima! Es ermöglicht unser Leben.
Text
Um unseren Kindern und Enkel:innen ein gutes Leben in Mecklenburg-Vorpommern und
anderswo zu ermöglichen, müssen wir alles dafür tun, die globale Erhitzung
entsprechend dem Pariser Klima-Abkommen auf unter 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.
Das globale CO2-Budget können wir nur einhalten, wenn wir den Ausstoß von
Treibhausgasen massiv reduzieren, und zwar so schnell wie möglich. M-V kann und
muss als Küsten- und Flächenland dabei eine Vorreiterrolle einnehmen. Nur so
können die Emissionen gesenkt und der regionale Arbeitsmarkt gestärkt werden.
Jedes Zehntelgrad zählt, das Überschreiten von relevanten Kipppunkten im
Klimasystem zu verhindern.
Die letzten sechs Jahre waren die heißesten seit Beginn der
Wetteraufzeichnungen. Überflutungen und Stürme nehmen zu, die Zahl der heißen
Tage steigt und die Winter werden feuchter. Dürresommer sind für unsere
Landwirtschaft und unsere Wälder extrem belastend. Die Ostsee heizt sich
schneller auf als alle Meere weltweit. In der Folge nehmen unsere Fischbestände,
insbesondere von Hering und Dorsch, katastrophal ab. Dies alles zeigt: Die
Klimakrise ist schon lange in MV angekommen und verändert unser Land bereits
heute.
Wir machen MV stark im Klimaschutz, weil wir:
- ein Landesklimaschutzgesetz mit zeitlich definierten Treibhausgas-
Minderungszielen beschließen und Klimaschutz in der Landesverfassung
verankern.
- verbindliche Zielvorgaben zum Ausbau der Erneuerbaren Energien machen.
- ein Landesprogramm für die energetische Wohnviertelsanierung auflegen.
- das Landes-Moorschutzkonzept zur Wiedervernässung konsequent umsetzen und
weiterentwickeln.
- den Kohleausstieg schnellstmöglich umsetzen.